Ausführungen der HP-Heizplatte und HP-Rahmenheizung Mikanit
Bei der HP-Heizplatte Mikanit und HP-Rahmenheizung Mikanit wird die eigentliche Heizung mittels einer Andruckplatte auf das zu beheizende Werkstück gespannt. DIe Andruckplatte kann aus Stahl oder Edelstahl bestehen. Je nach Befestigungsart der HP-Heizplatte Mikanit und der HP-Rahmenheizung Mikanit kann die Dicke der Andruckplatte variieren. Die HP-Heizplatte Mikanit und die HP-Rahmenheizung Mikanit können direkt auf dem Werkstück verschraubt werden oder mittels einer Spannvorrichtung gespannt werden.
Alle Anbauelemente der HP-Heizplatte Mikanit und der HP-Rahmenheizung Mikanit werden standardmäßig je nach Ausführung per Schweißverfahren auf die HP-Heizplatte Mikanit und HP-Rahmenheizung Mikanit aufgebracht. Bei Bedarf können die Anbauten auch als geschraubte Ausführung geliefert werden. (Spannarmaturen, Scharniere, Anschlussarmaturen, Warnhinweisschilder, etc.)
Die HP-Heizplatte Mikanit und HP-Rahmenheizung Mikanit kann mit verschiedenen Kabel- oder Steckeranschlussarmaturen geliefert werden.Eine Auswahl unserer verschiedenen Anschlussarmaturen finden Sie auf Seite, Anschlussarmaturen.
Auf Wunsch konfektionieren wir Ihnen gerne noch den passenden Stecker an das Anschlusskabel oder liefern Ihnen den passenden Gegenstecker zur Anschlussarmatur.
Nach der Montage der Heizungen werden diese einer Qualitätskontrolle unterzogen die mit neuesten Messmitteln durchgeführt wird.
Die Ausführung des Elektrischen Anschlusses an die HP-Heizplatte Mikanit und HP-Rahmenheizung Mikanit wird immer unter Beachtung aller zutreffenden, jeweils in aktueller Fassung gültigen (Sicherheits-)-Vorschriften und Schutzmaßnahmen, durchgeführt.